IST InfraStrukturTreff
Der IST InfraStrukturTreff bezweckt den offenen Wissens- und Erfahrungsaustausch sowie die Förderung und Etablierung einer partnerschaftlichen, kollaborativen Zusammenarbeit aller am Bau Beteiligten. Insbesondere im Bereich kommunale und kantonale Infrastruktur.
Das Ziel ist eine Erhöhung der Qualität, eine Verminderung von Konfliktkosten und damit eine Steigerung der Produktivität der Bauwirtschaft. Dies durch eine bessere Zusammenarbeit, eine Zunahme der Kompetenzen und ein Aufzeigen von innovativen Ansätzen in Zusammenarbeit, Planung, Bau, Betrieb und Finanzierung.
Wir hoffen aber stark, dass wir im Frühsommer 2021 die aktuell verschobenen Anlässe nachholen können, so dass man sich wieder bei einem Glas Wein und einem Häppchen stehend austauschen und vernetzen darf. Wir trotzen der Krise und werden Euch schnellstmöglich aktuelle Infos zu den kommenden Treffen zusenden.
Wir danken Euch, für Euer Verständnis, die Unterstützung und Eure Treue.
Wir kommen wieder!
Herzliche Grüsse und bleibt gesund.
Vorstand IST
Rolf Steiner, André Murer, Andreas Forrer
Neue Daten, neue Orte - wir kommen in die Regionen!
Region Zürich
-
Reform. Kirchgemeindehaus Küsnacht
Untere Heslibachstrasse 5
8700 Küsnacht
Region Luzern

-
Netzwerk Neubad
Bireggstrasse 36
6003 Luzern
Region St. Gallen
-
Werk 1
Fabrikstrasse 7
9200 Gossau
Mit freundlicher Unterstützung unserer Partner


Werden auch Sie Partner!
Mit einer breiten Abstützung in der Baubranche gewinnt der IST InfraStrukturTreff an Bedeutung und Bekanntheit. Die Existenzberechtigung, der Zweck und die Ziele des IST InfraStrukturTreff werden durch die Partner deutlich gestärkt. Partner setzen bewusst ein Zeichen, für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit!
Sprechen Sie ein Vorstandsmitglied auf eine Partnerschaft an oder melden Sie sich unter info@ist-ch.ch.